Ort: Athenaz
Fläche: 60 ha
Anbaumethode: Freilandgemüsebau
Spezialität: Kartoffeln und Kürbisse, die er neben seinem Hauptgeschäft, der Getreide- und Weinproduktion, anbaut.
«Wir achten darauf, was unser Boden uns mitteilt.»
Nicolas Cadoux ist ein Winzer unter den Gemüsegärtnern. Mit seinen 10 Hektar Reben und der Weinproduktion des Guts Domaine des Graves nimmt diese Arbeit den grössten Teil seiner Zeit in Anspruch. Doch der sympathische Produzent vergisst sein Gemüse trotzdem nicht! In Athenaz ist der Boden ideal für Kürbisse. Nicolas schätzt die besondere Tätigkeit des Gemüsebauern, denn er liebt es, mit Händen und Füssen in direktem Kontakt mit der Erde zu sein. Nicolas ist hier aufgewachsen und arbeitet seit seinem 13. Lebensjahr auf dem Gut. «Es ist mein Beruf und zugleich mein Leben.» Der Gemüsegärtner in der vierten Generation erzählt, dass schon seine Grossmutter an «der Station» das Tram nahm, um ihre Kisten mit Gemüse auf dem Markt von Plainpalais zu verkaufen. Die fünfte Generation hält sich schon bereit: Der Sohn hilft im Gemüseanbau mit, die Tochter widmet sich der Önologie. «Wir erben den Boden nicht von unseren Vorfahren, sondern wir leihen ihn von unseren Kindern.»
Lieblingsbeschäftigung: Die Bergwelt! Beim Skifahren oder Wandern …
Lieblingsgemüse: Kardy, wegen des zarten Geschmacks, der Authentizität und des Potenzials dieses Gemüses
Das tut er für die Nachhaltigkeit: Nicolas achtet darauf, dass ihm die Arbeit Freude bereitet, ohne dass er ständig an die Rentabilität denken muss. «Früher verlangten wir vom Boden, dass er uns etwas gibt, damit wir immer mehr produzieren konnten. Heute sind wir es, die dem Boden etwas zurückgeben. Wir achten darauf, was unser Boden uns mitteilt.» Nicolas und sein Team wechseln ab zwischen der Arbeit in den Rebstöcken, beim Gemüse und auf den Getreidefeldern; eine vielseitige und motivierende Tätigkeit.
Aus seinem Leben: Nicolas erinnert sich gerne an die Zeiten, als man ihn mit seiner Ware an der Laderampe der UMG mit Ungeduld erwartete. «Wenn man dich an der Rampe erwartet und dir «Endlich!» zuruft, freust du dich, denn die Qualität deiner Produkte wird geschätzt!»