Hausgemachtes Tomatenketchup
Zutaten
Für 3 Gläser zu je ca. 300 ml:
- 1 kg Tomaten alter Sorten
- 2 grosse Zwiebeln (rot und gelb)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stange Sellerie
- 20 ml Apfelessig
- 1 halbe Tasse Zucker (wenn möglich Rohrzucker)
- 1 EL Salz
- 1 scharfe Chili frisch, ganze Schote
- ½ KL gemahlener oder frischer Ingwer
- ½ KL Kardamom (ganz oder gemahlen)
- ½ KL Schwarzer Pfeffer
- 3 Gewürznelken
- 3 EL Tomatenpüree
- ½ Bund Petersilie (oder andere Küchenkräuter)
- 1 Zweig frischer Thymian
- 1 EL getrockneter Oregano
- Olivenöl
- 1 Zimtstange
Tipp: Ersetzen Sie den Zucker durch dieselbe Menge Melasse.
Zubereitung
Ideal für Grillpartys: Dieses hausgemachte Ketchup ist eine Gaumenfreude für Geniesser!
Zwiebeln, Selleriestange, Knoblauch und Chilischote grob hacken und in Olivenöl andünsten. Tomatenpüree beigeben. Von Zeit zu Zeit umrühren. Kardamom und eine Stange Zimt beigeben. Essig zugeben. Zucker und nach Belieben Salz und Pfeffer beifügen.
Währenddessen die verschiedenen Tomaten (z. B. Ananastomaten, Noire de Crimée, Coeur de Boeuf, Green Zebra, gelbe Tomaten) in grosse Stücke schneiden, Petersilie und Thymian zerkleinern.
![](https://umg.ch/wp-content/uploads/2018/08/DSC9174-1170x781.jpg)
Tomatenstücke zugeben und alles aufkochen. Anschliessend bei kleinem Feuer 40 bis 60 Minuten köcheln lassen, bis eine sirupähnliche Flüssigkeit entstanden ist.
Regelmässig umrühren, Farbe falls nötig durch die Zugabe von Tomatenpüree anpassen. Das Ganze in einem Blender mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Eventuell nachwürzen. Das Ketchup durch ein Sieb geben, um eine gleichmässige Konsistenz zu erhalten. Gleichgewicht zwischen Süsse (Zucker) und Säure (Essig) falls nötig korrigieren. Das Ketchup in sterilisierte Gläser abfüllen. 2 bis 3 Tage im Kühlschrank ruhen lassen.